Newsletter Holenstein AG - Juli 2025
11.08.2025
Rückblick Jubiläumsfest 35 Jahre Konstanz
Jubiläum der Holenstein GmbH in Konstanz
Am Samstag, 12. Juli 2025, durften wir bei bestem Sommerwetter unser 35-jähriges Firmenjubiläum der Holenstein GmbH feiern und blicken auf einen rundum gelungenen Anlass zurück. Mit rund 350 Gästen, darunter Behördenvertreter, Kunden und Geschäftspartner mit Freunden und Familien, war das Fest zum 35-Jahre-Jubiläum ein voller Erfolg und ein wunderbarer Anlass, um gemeinsam auf unsere erfolgreiche Entwicklung zurückzublicken.
Bei feinem Essen, musikalischen Highlights, spannenden Einblicken in unsere Arbeit und einem vielseitigen Rahmenprogramm wurde der Anlass zu einem besonderen Fest.
Wir danken allen Kundinnen, Kunden, Partnern und Gästen herzlich für Ihr Kommen, Ihre Gespräche und die vielen positiven Rückmeldungen. Es war uns eine grosse Freude, diesen Tag mit Ihnen zu teilen.
Ein ebenso grosser Dank geht an unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz zu einem gelungenen Fest beigetragen haben.
Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und sagen nochmals Danke für 35 Jahre Vertrauen!

Lehrabschluss
Wir gratulieren unseren 15 Lernenden der Holenstein AG und Holenstein GmbH ganz herzlich zum bestandenen Lehrabschluss!
Die Firma Holenstein bedankt sich bei allen Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern für den grossartigen Einsatz während der gesamten Lehrzeit. Die letzten Wochen waren für unsere Lernenden voller bedeutender Momente und Meilensteine, die sie erfolgreich gemeistert haben. Wir sind sehr stolz auf die guten Leistungen und gratulieren allen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss.
Ein besonderer Dank gilt auch unseren Ausbilderinnen und Ausbildern für die tägliche Betreuung und die fachgerechte Ausbildung unserer Lernenden. Es ist immer wieder eine schöne Herausforderung, unsere Lernenden erfolgreich ans Ziel zu begleiten.
Wir freuen uns auf unsere Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, welche weiterhin in unserem Unternehmen tätig sein werden und ihr Erlerntes in unserem Alltag einsetzen. Für ihre berufliche Zukunft wünschen wir allen viel Freude und Erfolg.
Ab dem 1. August 2025 dürfen wir wieder 20 neue Lernende in den Bereichen Kaufmännisch, Strassentransport und Logistik bei uns begrüssen.
Wir freuen uns und wünschen ihnen einen guten Start und eine spannende Lehrzeit!

Erweiterung unserer E-LKW-Flotte
Seit Juli 2024 ist unser erster vollelektrischer Volvo FH Aero Electric im Einsatz.
Nun, ein Jahr später, wächst unsere E-Flotte weiter.
Besonders für nationale Transporte bewährt sich das Fahrzeug durch seine hohe Zuverlässigkeit, geringen Betriebskosten und hohen Fahrkomfort.
Mitte Mai 2025 konnten wir nun drei weitere E-LKWs des Typs Volvo FH Aero in Betrieb nehmen.
Auch künftig investieren wir gezielt in innovative Transportlösungen. Sobald Volvo im Jahr 2026 ein neues Modell auf den Markt bringt, planen wir die nächste Erweiterung. So können wir unsere Flotte nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger betreiben.
Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass der Elektro-LKW nicht nur eine umwelt-freundliche Lösung ist, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung unseres Fuhrparks.
Wir freuen uns darauf, die Entwicklung weiter voranzutreiben und gemeinsam mit Ihnen in eine nachhaltigere Zukunft zu fahren. Ebenfalls danken wir unseren Fahrern, die mit viel Freude und Engagement mit den neuen Fahrzeugen unterwegs sind.

Sichere Verpackung - Vermeidung Schäden
Ein sicheres Verpackungskonzept ist entscheidend für einen reibungslosen Transport, insbesondere bei empfindlichen oder instabilen Waren. Unzureichend geschützte Güter können schnell zu Transportschäden führen.
In letzter Zeit beobachteten wir vermehrt, dass Industrie- und Konsumgüter nicht immer transporttüchtig verpackt werden. Unsere Lastwagenführerinnen und -führer sowie unser Umschlagspersonal geben tagtäglich ihr Bestes, alle Güter sorgfältig zu behandeln, doch bei unzureichender Verpackung kann dies allein nicht ausreichen, um Beschädigungen zu verhindern.
Gemäss dem Schweizerischen Obligationenrecht (Art. 440 ff.) liegt die Verantwortung für eine sachgerechte Verpackung beim Absender. Wir als Transportunternehmen haften nur für Schäden, wenn die Ware fachgerecht verpackt und transportfähig übergeben wurde.
Damit Ihre Sendung sicher und unversehrt ankommt, danken wir Ihnen herzlich für Ihre Mithilfe bei der Verpackung Ihrer Güter.
PS: Die rohen Eier sind unversehrt beim Empfänger angekommen.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen weiterhin erfolgreiche Geschäfte.
Freundliche Grüsse
Familie
Holenstein
